Jubiläum im Trauercafé

Frau Bretthauer (links) und Frau Gilk (rechts) vom Café FilmBühne haben Renate Fischer-Koch und Gisela Bürk in ihre Mitte genommen.
Drei Jahre „Sonntags nicht allein frühstücken“
Vor genau drei Jahren wurde die Initiative „Sonntags nicht allein frühstücken“ für Trauernde im Café FilmBühne bei Frau Gilk ins Leben gerufen. Das Angebot richtet sich an Personen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Es wird, wie alle weiteren Trauerangebote, die der Hospiz- und Palliativverein Landsberg am Lech e.V. vorhält, allein aus Spenden finanziert.
Am Sonntag, dem 6. Juli, fand ein besonderes Treffen anlässlich dieses Jubiläums statt. Insgesamt elf Trauernde kamen zusammen, um gemeinsam zu frühstücken, sich auszutauschen und sich gegenseitig Unterstützung zu bieten. Das schöne Beisammensein war von einer warmen Atmosphäre geprägt, in der sich die Teilnehmenden wohlfühlten. Die Sonnenblumen mit angehängtem Spruch haben alle bekommen, um ein Stück weit diese sonnigen Stunden in ihr Zuhause hinein zu verlängern.
„Es ist schön zu sehen, wie sich hier eine kleine Gemeinschaft gebildet hat, die sich gegenseitig trägt“, sagte Ruth Loose, die das Frühstücksangebot initiiert hat und seit Beginn begleitet. „Ein großes Dankeschön auch an die beiden ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Gisela Bürk und Renate Fischer-Koch, die mich hierbei sehr unterstützen!“
Das Jubiläum ist ein Beweis dafür, wie wertvoll solche Treffen für die Betroffenen sind. Sie bieten Raum für Gespräche, Trost und das Gefühl, nicht allein mit ihrer Trauer zu sein. Der Hospiz- und Palliativverein Landsberg und das Team rund um das Café FilmBühne freuen sich auf viele weitere Jahre dieses besonderen Treffpunkts.
Text und Bild: Ruth Loose, Koordinatorin und Trauerbegleiterin