Ausbildung zur Trauerbegleitung
Entgegen früherer Einordnungen gilt Trauer heute als normale Reaktion auf eine Lebenskrise, der eine Verlusterfahrung zugrunde liegt. Es braucht Zeit, Achtsamkeit und liebevolle mitmenschliche Zuwendung, um dem Chaos der Gefühle zu begegnen angesichts fortschreitender sozialer Veränderungen in unserer multikulturellen, multireligiösen, aber auch sich weiter säkularisierenden Gesellschaft.
Trauerbegleitung gehört von Anfang an zu den Aufgabenfeldern unseres Vereins. Doch die Wartelisten für die Ausbildungsplätze zur sogenannten Trauerqualifizierung sind lang. Um mehr Trauernde unterstützen zu können, haben wir selbst einen Ausbildungskurs zur Trauerbegleitung entwickelt.
Der Ausbildung liegen die Leitgedanken zur Trauerbegleitung des Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verbandes e.V. zugrunde. Sie richtet sich an alle, die Menschen in dieser aufwühlenden Lebenssituation unterstützen und begleiten wollen. Ausbilder sind Erich Püttner, Sozial-Pädagoge, Hospiz- und Trauerbegleiter, sowie Ditz Schroer, Logotherapeut und langjähriger Hospiz- und Trauerbegleiter in unserem Verein.

Sie wollen selbst Menschen durch ihre Trauer begleiten?
Bei Interesse für das nächste Seminar können Sie sich bei uns im Büro vormerken lassen und genauer informieren.